750 g
Für vollwertige Brote | grob
Der Schrot wird auf traditionelle Art aus dem vollen Korn inklusive Keimling sehr grob vermahlen. Ideal für viele Gerichte aus der Vollwertküche geeignet!
Energie | 1365 kJ / 323 kcal |
Fett | 1,7 g |
-davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 61,0 g |
-davon Zucker | 0,9 g |
Ballaststoffe | 13,0 g |
Eiweiß | 9,5 g |
Salz | <0,01 g |
Rezeptvorschlag Schwarzbrot (für 2 Kastenformen)
500 g Weizen- und 500 g Roggenschrot mit 1 Liter Buttermilch vermengen und über Nacht gekühlt quellen lassen. 500 g Weizenmehl Type 1050, ca. 200 g Rübensirup, 2 Päckchen Hefe und 1½ EL Salz mit der gequollenen Masse verkneten. In zwei Kastenformen füllen und bei 150 °C mindestens 2½ Stunden backen (je nach Ofen muss die Backzeit evtl. verlängert werden).
Enthält Gluten. Kann Spuren von Soja, Sesam und Schalenfrüchten enthalten.
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Deutsche-Landwirtschaft
Kühl, trocken und dunkel lagern!
Roggenschrot eignet sich besonders gut für vollwertige Brote und Brötchen sowie für Bratlinge und Frikadellen.